- Ausgangssituation -
Der Kunde ist Hersteller von Klebebändern, Kabeln und Leitungen sowie Leitungssätzen und nutzte bisher ein Magellan Archiv. Gescannte Dokumente musste manuell archiviert und im führenden System verlinkt werden. Eine Batchverabreitung war nicht möglich.
- Herausforderung-
Das Magellan Archiv ist am deutschen Markt nicht oft vertreten und die verfügbaren Dokumentationen zur Funktionsweise hält sich in Grenzen. Das Unternehmen nutze noch keine Scan-Pipeline mit automatisierter Archivierung und Verknüpfung in SAP.
- Lösung -
Die Daten wurden rechtssicher in ein zukunftssicheres Archiv migriert. Dabei wurden Altlasten (nicht mehr benötigte Dokumente und Daten) verworfen, was die Datenmenge und Projektlaufzeit schmälert. Durch die Einführung einer neuen, smarten Scan und Archivierungslösung konnten die Input-Prozesse stark automatisiert werden.
- Ergebnis -
Das Unternehmen hat eine aktuelle, smarte und sehr stabile Archivierungslösung im Einsatz. Die Datenmenge konnte verringert werden. Input-Prozesse wurden stark vereinfacht und automatisiert. Nutzer sparen nun eine Menge Zeit